Hoverboard
Amazon
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Keiner
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Hoverboard
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Keiner
Klarna
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Das sollten Sie beim Kauf eines Hooverboardes beachten
Hoverboards liegen im Trend und sind daher gerade bei einer Vielzahl von Onlineshops erhältlich. Bei all der Auswahl fällt es jedoch nicht immer leicht, sich für ein bestimmtes Board zu entscheiden. Denn von außen sehen die balancierenden E-Boards doch meist recht ähnlich aus. In der verbauten Technik unterscheiden sie sich teilweise aber drastisch. Um auch noch lange nach dem Kauf mit Ihrem Hoverboard zufrieden sein zu können, macht es Sinn beim Online-Kauf einige Tipps zu beachten. Damit Ihr Hoverboard nicht wie in einigen aus den USA bekannten Fällen in Flammen aufgeht, sollten Sie größten Wert auf den Akku des Boardes legen. Denn Sicherheit geht vor. Da für die Unglücke stets Hoverboards mit No Name Akkus verantwortlich waren, empfehlen wir Ihnen ausschließlich Boards mit Markenakkus wie beispielsweise von Samsung zu kaufen. Diese haben nicht nur eine wesentlich längere Lebensdauer, sie haben vor allem auch einen Überhitzungsschutz verbaut, der ein Entflammen verhindert. Ein weiteres Entscheidungskriterium sind die Reifen. Hoverboards kommen in zwei Reifenvarianten daher: Mit Schlauch- oder Vollgummireifen. Die meisten Boards besitzen jedoch Vollgummireifen, welche sich perfekt für die Fortbewegung auf glattem Untergrund eignen. Diese haben den Vorteil, dass man keinen Reifendruck kontrollieren und diese auch nicht aufpumpen muss. Möchte man jedoch auch auf steinigem oder unebenen Boden fahren, so sollte man Schlauchreifen in Betracht ziehen. Hoverboards mit Schlauchreifen sind meist allerdings etwas teurer als ihre Pendants mit Vollgummibereifung. Zuletzt sollten Sie auch Faktoren wie die Reichweite des Akkus und die mögliche Höchstgeschwindigkeit bei Ihrer Entscheidung mit einbeziehen.