Motorroller
Amazon
OTTO
Universal Versand
Getgoods
OBI
Ella Juwelen
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Keiner
Klarna
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Motorroller
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Keiner
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
« Vorherige Seite 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Alles zum Motorroller-Kauf im Internet
Ein Motorroller ist nicht nur hervorragend dazu geeignet, um sich auch durch dichten Verkehr schlängeln zu können, auch Parkplatzprobleme gehören der Vergangenheit an, wenn man mit einem Motorroller unterwegs ist. Im Vergleich zu einem Auto ist ein Motorroller auch in Anschaffung und Unterhalt die deutlich günstigere Wahl. Doch Motorroller ist nicht gleich Motorroller. Diese kommen allen voran in verschiedenen Hubraumstärken. Gängige Hubraumstärken für Motorroller in Österreich sind 50 ccm, 125 ccm und 500 ccm. Welche Hubraumstärke für Sie geeignet ist, hängt allerdings nicht nur davon ab, wie viel Power Sie sich für Ihren neuen Motorroller wünschen, sondern von Ihrem Führerschein. Einen 50 ccm Motoroller kann jeder, der einen gültigen Autoführerschein besitzt, fahren. Haben Sie Ihren Führerschein seit mindestens fünf Jahren? Dann können Sie sich bereits ab 6h Roller-Fahrunterricht-Stunden bei einer Fahrschule den Code 111 in Ihren Füherschein eintragen lassen und anschließend auch Roller mit 125 ccm ohne extra Fahrprüfung oder Führerschein fahren. Für größere Motoroller benötigen Sie in Österreich dann aber doch einen Motorradführerschein. Die Hubraumstärke ist natürlich nicht das einzige Kriterium beim Rollerkauf. Neben persönlichen Präferenzen wie der Farbe, der Marke und der Optik sind auch der Kraftstoffverbrauch sowie die Sicherheit des Motorrollers entscheidend. Vergessen Sie nicht die Versandkosten der unterschiedlichen Shops zu vergleichen, da diese bei sperrigen Gütern wie Motorrollern oft extrem variieren.