Sofa Ratenkauf


Sofa
Sie interessieren sich für ein neues Sofa, mit dem Sie Ihr Wohnzimmer noch wohnlicher machen? In dem Fall ist ratenzahlung24.at genau das Richtige für Sie. Die Produkte, die hier für Sie bereitstehen, sind nämlich aus einer Vielzahl bekannter Shops. Da wissen Sie immer, dass Sie Qualität geboten bekommen und nicht zu viel bezahlen. Nicht minder beeindruckend wissen die Sofas mit ihrer Flexibilität zu überzeugen. Hier bekommen Sie den richtigen Style für jede Einrichtung geboten. Und das Allerbeste dabei: Sie können die Sofas ganz unkompliziert in Raten kaufen.
Möbel
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Möbel in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie ein Sofa auf Raten kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie ein Sofa auf Raten kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Sofa
effektiver Jahreszins

0%

max. 5%

max. 10%

max. 15%

max. 20%

gewünschte Laufzeit

mind. 6 Monate

mind. 12 Monate

mind. 24 Monate

mind. 36 Monate

mind. 48 Monate

Optionen

Sofortentscheidung

Zahlpause

Anpassung der Raten

vorz. Ablösung

keine Identitätsprüfung

Zahlung der Raten

Lastschrift

Überweisung

Kreditkarte

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

Ratenkauf für

Neukunden

Arbeitnehmer

Studenten

Auszubildende

Selbständige


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Sofa im Internet bestellen - das müssen Sie wissen

Die passenden Möbel verleihen einer Wohnung nicht nur optisch den richtigen Schliff, sondern sorgen z.B. im Falle eines Sofas auch dafür, dass man sich so richtig wohl fühlt. Denn wo lässt es sich besser entspannen als auf einem bequemen Sofa. Kauft man größere Möbelstücke wie ein Sofa, so muss man allerdings meist mit einer nicht gerade kleinen Investition rechnen. Das Sofa sollte also mit Sorgfalt gewählt werden, damit Sie noch lange Freude daran haben. Sich anhand von Artikelbeschreibung und Bildern vorzustellen, wie das Sofa in Echt wirkt und ob es bequem ist, ist beim Shoppen im Internet jedoch nicht immer leicht. Damit Ihnen nichts entgeht und Sie die Fehlkaufrate minimieren können, empfehlen wir Ihnen alle vorhandenen Infos von Artikelbeschreibung, über Bilder bis hin zu eventuell verfügbaren Kundenbewertungen genau zu studieren. Beim Kauf eines Sofas ist es natürlich auch unvermeidbar vorab Maße zu nehmen. Vermessen Sie daher zunächst den Wunsch-Ort, an dem Ihr Sofa später platziert werden soll, und vergleichen diese Maße anschließend mit denen des Sofas. Ein guter Trick, um sich die Größe des Sofas im Raum besser vorstellen zu können, ist es auch den Boden, den das Sofa bedecken würde, mit Zeitungen auszulegen. Neben der Größe spielen natürlich auch andere Faktoren wie Polsterung, Farbe, Preis und Material eine Rolle. Haben Sie sich für ein Modell entschieden, so achten Sie darauf, welche Versandkosten für die Lieferung anfallen und auch darauf, wie teuer eine eventuelle Retour wäre. Im Idealfall entscheiden Sie sich natürlich für einen Onlineshop, der das Sofa nicht nur kostenfrei zu Ihnen nach Hause transportiert, sondern dieses auch kostenlos wieder abholt, sollte es Ihnen nicht zusagen. Nach Möbelhändlern mit kostenlosem Rückversand können Sie auf unserem Vergleichsportal übrigens gezielt filtern.

Sofa auf Rechnung kaufen

Davon profitieren Sie beim Kauf eines Sofas auf Raten

Größere Investitionen nicht auf einmal bezahlen, sondern in kleinen Teilbeträgen? Klingt gut? Der Kauf auf Raten macht´s möglich. Dank dem Ratenkauf müssen Sie auch mit teureren Anschaffungen wie einem Sofa nicht mehr solange warten bis Sie den Betrag angespart haben, sondern können dann zuschlagen, wenn Sie das Sofa brauchen und ein gutes Angebot entdecken. Durch die Verteilung der Zahlung auf einzelne Raten verringert sich die finanzielle Last punktuell und der Kauf fühlt sich gleich viel weniger schlimm an. Dank des Ratenkaufs müssen Sie bei einer solch wichtigen Investition wie einem Sofa nun also nicht mehr nur auf den Preis achten, sondern können sich zu großen Teilen nach Qualität und Optik des Sofas entscheiden.

Hat der Ratenkauf auch eine negative Seite?

Nahezu jeder Ratenkauf geht Hand in Hand mit Zinsen. Zinsen, die Sie nicht bezahlen müssten, wenn Sie das Sofa per Sofort-Zahlung bezahlen würden. Ihnen sollte also bewusst sein, dass ein auf Raten gekautes Sofa in der Regel etwas teurer ist als beispielsweise dasselbe per Lastschrift bezahlte Sofa. Natürlich genießen Sie beim Kauf auf Raten aber auch ganz andere Vorteile, auf die Sie bei einem Kauf per Lastschrift verzichten müssten. Bevor Sie zuschlagen, sollten Sie also stets abwägen, ob Ihnen die Vorzüge des Ratenkaufs die durch die Zinsen verursachten Mehrkosten wert sind. Halten Sie sich an die Vertragsbedingungen und zahlen Ihre Raten immer wie vereinbart, so sind die Zinsen die einzigen Nachteile des Ratenkaufs. Verstoßen Sie allerdings gegen die Bedingungen des Zahlungsplans, weil Sie beispielsweise die Raten nicht mehr bezahlen können, so müssen Sie mit weiteren negativen Konsequenzen wie z.B. Mahngebühren und einem schlechten Eintrag bei den österreichischen Wirtschaftsauskunfteien rechnen.

Wie hoch sind die Zinsen, die man auf ein Sofa bezahlen muss?

Nachdem die Zinsen je nach Anbieter variieren, ist es nicht möglich hier eine allgemein gültige Aussage zu treffen. Genau aus diesem Grund haben wir von Ratenzahlung24.at allerdings unsere sogenannten Ratenrechner entwickelt. Diese gibt es für jeden Shop, wobei die shopspezifischen Konditionen wie z.B. die Zinshöhe dort bereits hinterlegt sind. Wenn Sie also zwei Sofa-Angebote miteinander vergleichen möchten, müssen Sie in den beiden Rechnern lediglich eine Laufzeit auswählen und die Kaufpreise der beiden Sofas eintippen und schon werden Ihnen die beiden Gesamtkosten inkl. der Zinsen berechnet. So können Sie ganz einfach vergleichen, welches Angebot letztendlich das günstigere ist.

Kann man mit der Höhe der Raten monatlich variieren?

Bei den meisten Shops ist dies leider nicht möglich, da es üblich ist zu Beginn der Laufzeit eine feste monatliche Raten zu fixieren. In Österreich bieten besonders große Onlineshops und Versandhäuser allerdings hin und wieder auch die sogenannte „Zahlung per Monatsrechnung“ an. Hier können Sie von Monat zu Monat neu die monatlich zu zahlenden Ratenhöhe festlegen und diese so an Ihre aktuelle finanzielle Lebenslage anpassen.

Gibt es Unterschiede zwischen Finanzierung eines Sofas und Ratenkauf eines Sofas?

Jeder, der sich bereits etwas mit dem Thema Kauf auf Raten beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff der Finanzierung. Falls Sie nun jedoch verwirrt sind und sich fragen, was denn der Unterschied zwischen einer Finanzierung und einem Ratenkauf ist, so können wir Sie an dieser Stelle beruhigen. Denn im Grunde ist beides exakt das Gleiche. Worauf es ankommt, ist nicht die Bezeichnung, sondern die jeweiligen Konditionen, die dahinter stehen. Wenn Sie also auf einmal ein Sofa zur „Finanzierung“ statt zum Kauf auf Raten sehen, wissen Sie, dass es sich prinzipiell um dasselbe handelt und Sie auch hier in kleinen Teilbeträgen über die kommenden Monate verteilt zahlen können.